{"id":14344,"date":"2013-07-30T00:00:00","date_gmt":"2013-07-29T22:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/blog.invinic.com\/der-cava-im-detail"},"modified":"2017-10-09T08:07:44","modified_gmt":"2017-10-09T06:07:44","slug":"der-cava-im-detail","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blog.invinic.com\/de\/der-cava-im-detail","title":{"rendered":"Der Cava im Detail"},"content":{"rendered":"
Wenn wir eine Flasche in unseren H\u00e4nden halten, sollten wir in der Lage sein, das Etikett richtig zu entschl\u00fcsseln, ob es sich um einen Wein, Schaumwein, S\u00fcsswein oder ein Lik\u00f6r handelt, oder vielleicht auch um ein Destillat.<\/p>\n
Heute bezeihen wir uns auf den Cava, ein Produkt das oftmals nicht ausreichend gesch\u00e4tzt wird.
\nBisweilen wird nicht ausreichend auf das Etikett geachtet, aber es ist wichtig das Etikett zu verstehen und zu wissen, was wir in unseren H\u00e4nden halten.
\nDie Etikette ist, zusammen mit der Kapsel und der Kappe, Bestandteil der Flasche, und auf Ihr sollten sich Informationen wie z.B. die Herkunft befinden, was uns ein Hinweis auf die Qualit\u00e4t gibt.<\/p>\n
Auf der Etikette des Cava erscheint folgende Information:<\/p>\n
Die Etikette auf der R\u00fcckseite gibt Auskunft \u00fcber die verwendeten Rebsorten, Datum der Herausgabe, Verkostungsnotizen und weitere Anmerkungen, die der Winzer f\u00fcr angemessen h\u00e4lt.<\/p>\n
Die optimale Trinktemperatur liegt bei 5 bis 8\u00baC, die j\u00fcngeren und die leichteren Cavas sollten am k\u00e4ltesten serviert werden.<\/p>\n
Cavas sind sehr vielseitige Weine, und mit vielen M\u00f6glichkeiten, um diese perfekt zu kombinieren. Fest steht, das der Cava aufgrund seiner Eigenschaften immer gut ankommt, speziell jetzt im Sommer und in guter Gesellschaft, wo ein sch\u00f6nes, kaltes Getr\u00e4nk ein Synonym f\u00fcr Freude, Entspannung, Sonne, Strand, Urlaub usw ist.<\/p>\n Salud und Cava!<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Image<\/a>-Eigenschaft:\u00a0Thomas Heylen<\/a><\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wenn wir eine Flasche in unseren H\u00e4nden halten, sollten wir in der Lage sein, das Etikett richtig zu entschl\u00fcsseln, ob es sich um einen Wein, Schaumwein, S\u00fcsswein oder ein Lik\u00f6r handelt, oder vielleicht auch um ein Destillat. Heute bezeihen wir uns auf den Cava, ein Produkt das oftmals nicht ausreichend […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":10815,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0,"footnotes":""},"categories":[397],"tags":[],"class_list":["post-14344","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-schaumwein"],"yoast_head":"\n
\nEin Brut Cava passt gut zu Aperitifs<\/strong>, Appetithappen, Austern, K\u00e4se oder Fr\u00fcchte.
\nBei Reis, Fisch und Meeresfr\u00fcchten sollte man einen Brut oder einen Brut Reserva w\u00e4hlen<\/strong>, mit einem Hauch von Frische und S\u00e4ure.
\nBei Gerichten mit Fleisch, oder bei Eint\u00f6pfen passt gut ein Brut Nature Gran Reserva<\/strong>, mit mehr K\u00f6rper, Struktur, Komplexit\u00e4t und Tiefe.
\nF\u00fcr Desserts ist ein semi-trockener oder s\u00fcsser Cava die beste Wahl.<\/strong><\/p>\n