Viura ist eine sehr beliebte spanische Traubensorte. Sie wurde oftmals ziemlich missverstanden, und nicht vollständig geschätzt. Sie besitzt eine Vielzahl von verschiedenen Namen, je nach Anbaugebiet kann dieser unterschiedlich sein. Sie wird am häufigsten bei der Herstellung von Rioja Weinen verwendet, und auch bei der Herstellung von Cavas. In diesen Weiterlesen …
Wie wir wissen, wird Wein aus Trauben hergestellt, und wir nennen viele Weine nach dem Namen der Trauben. So gibt es sortenreine Weine, die aus lediglich einer Traubensorte hergestellt werden, und es gibt Weine, die aus einer „Coupage“ (Mischung) mit zwei oder mehr Traubensorten bestehen. Sortenreine Weine Sortenreine Weine Weiterlesen …
Sie sind vielleicht der Meinung, dass es sich bei einem Cava schlicht um einen Schaumwein handelt, der entweder als Aperitif, vor einem Essen, oder zum Anstoßen getrunken wird. Der Cava ist jedoch sehr vielseitig, und er passt zu vielen Lebensmitteln. Es gibt viele verschiedene Cavas, von leicht und erfrischend, bis Weiterlesen …
Wein sollte nicht kompliziert sein. Der Wein sollte eine Quelle der Freude, des Genusses sein, für die besonderen Momente mit Freunden und Familie. Den Wein kann man auf einer rein sensorischen Basis genießen, auf eine einfache Weise, lediglich der Inhalt des Glases. Aber hierzu benötigt man bestimmte grundlegende Werkzeuge. Es Weiterlesen …
Weine, die mit der Traube Chardonnay hergestellt werden, haben unter vielen Weinliebhabern einen schlechten Ruf, und wir finden, daß dies eine schreckliche Ungerechtigkeit ist. Es stimmt zwar, dass es durchaus Chardonnay-Weine gibt, die wirklich schlecht sind, aber das betrifft natürlich nicht alle. Wir meinen, dass der Chardonnay-Wein falsch gedeutet wird, Weiterlesen …
Weinetiketten zu verstehen ist manchmal gar nicht so einfach, insbesondere dann, wenn die gleichen Fachbegriffe in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Bedeutungen haben. Der Begriff „Grand Cru“ ist hierfür ein gutes Beispiel. Buchstäblich könnte man dies als „großer Wuchs“ übersetzen. Unter einem „Grand Cru„-Wein versteht man also, daß dieser von einem Weiterlesen …
Weine, die mit der Traube Sauvignon Blanc hergestellt werden, gehören zweifelsohne zu unseren Favoriten. Diese beliebte Weinsorte stammt ursprünglich aus Frankreich, hat sich aber zwischenzeitlich auf der ganzen Welt verbreitet. Einige der besten Exemplare kommen aus der Loire-Tal in Frankreich oder aus Marlborough in Neuseeland, wo sich diese Traube als Weiterlesen …
Der Sherry verfiel in den letzten Jahren, vor allem aufgrund der ungesunden süßlichen Sorten, die den Markt in den 60er und 70er Jahren übersättigt haben. Glücklicherweise hat man mittlerweile den Sherry als einzigartiges, leckeres und vielseitiges Getränk entdeckt. Und der Pedro Ximénez sticht hierbei hervor. Ein intensiv süßer Weiterlesen …
Es mag zwar auch „cool“ wirken, aber ein Weinglas zu schwenken, bevor man den Wein probiert, hat auch seinen Sinn. In der Tat ist diese Geste bei jeder Weinprobe sehr wichtig, und auch zu Hause kann dadurch der Geruch und der Geschmack des Weines verbessert werden. Warum? Es geht Weiterlesen …
Weinhersteller sind echte Magier. Wie könnte es sonst sein, dass Weine so viele und unterschiedliche Geschmäcker haben? Mandeln, Zitronen, Ananas, Rauch, Kirsche, Vanille, Tabak … die Liste ist schier unendlich. Aber wie steht es mit der Schokolade? Es ist ziemlich kompliziert einen Wein zu finden, der nach Schokolade schmeckt. Weiterlesen …
Wir verwenden sowohl Cookies, um Ihnen unsere Leistungen anzubieten. Indem Sie die Inhalte unserer Website aufrufen, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden. Mehr Informationen
Los ajustes de cookies de esta web están configurados para "permitir cookies" y así ofrecerte la mejor experiencia de navegación posible. Si sigues utilizando esta web sin cambiar tus ajustes de cookies o haces clic en "Aceptar" estarás dando tu consentimiento a esto.